Direkt zum Seiteninhalt

Grünberg & Laudachsee – Tagesausflug mit Frühlingsfrische & Bergblick

Menü überspringen

Grünberg & Laudachsee – Tagesausflug mit Frühlingsfrische & Bergblick

🌤️ Tagesausflug am 29. April 2025

Grünberg – Laudachsee – Traunfall

Bei strahlendem Kaiserwetter machten wir uns früh auf den Weg nach Gmunden.
Punktgenau erreichten wir die Talstation der Grünbergseilbahn, wo wir nur vier Minuten auf die erste Gondel warten mussten – ein gelungener Start!
Oben angekommen, führte uns der Weg direkt auf den Baumwipfelpfad. Ein Erlebnis, das gleichermaßen zum Staunen wie zum Innehalten einlädt: Das Panorama mit Blick auf den Traunstein und den glitzernden Traunsee war atemberaubend.
Noch ganz erfüllt von der Aussicht genossen wir ein gemeinsames Frühstück in luftiger Höhe.

Wieder zurück auf der Talstation, ließ es sich meine Frau nicht nehmen, im Souvenirladen zu stöbern – mit Erfolg und ein paar netten Kleinigkeiten im Gepäck ging es weiter zum Laudachsee.
Dort wartete nicht nur eine herrlich ruhige Rast, sondern auch ein köstliches gemeinsames Mittagessen auf uns.
Für mich wurde es kulinarisch dann richtig feierlich: ein weltmeisterlicher Topfenstrudel mit Vanillesauce – ein Hochgenuss!
Anschließend kehrten wir zurück zum Grünberg, wo wir uns noch ein Eis und ein Erfrischungsgetränk gönnten.
... und weil ein schöner Tag immer noch ein Extra verdient: mit der Gondel zurück ins Tal und direkt weiter zum imposanten Traunfall.
Das rauschende Wasser bildete einen fulminanten Rahmen für das Tagesende.

Zum krönenden Abschluss kehrten wir bei Fisch Hager ein, wo ein hervorragender Steckerlfisch den Tag kulinarisch abrundete.
. - .
Auffahrt mit der Gondel
Natürlich besteht die Möglichkeit, den Aufstieg zum Grünberg und damit zum Baumwipfelpfad zu Fuß zu absolvieren; die Gehzeit wird mit etwa 90 bis 120 Minuten angegeben.
Wir entschieden uns – altersbedingt und aus funktionalen Gründen – für die Auffahrt mit der Gondel. Der Gesamtpreis inklusive aller Eintritte lag bei etwa 35 bis 40 Euro (nicht mehr exakt erinnerlich), erschien jedoch angesichts des gebotenen Erlebnisses angemessen.
Nach rund zehn Minuten Fahrzeit erreichten wir den Grünberg und begannen den Rundgang auf dem Baumwipfelpfad.
. - .
🌲 Baumwipfelpfad – Verlauf & Aussicht

Der Baumwipfelpfad verläuft zunächst mit sanfter Steigung bis zum Aussichtsturm und windet sich anschließend mit etwa 5 % weiter nach oben. Die maximale Höhe beträgt 39 Meter.
Bei unserem Besuch herrschte gutes Wetter mit klarer Fernsicht, wodurch wir eine fulminante Aussicht genießen konnten.

Oben angekommen blieben wir etwa eine Stunde und genossen unseren mitgebrachten Imbiss.

. - .
Wanderung zum Laudachsee
Der Weg zum Laudachsee ist mit leichter Kondition gut zu bewältigen.
Die Gehzeit ist mit 90 Minuten angegeben.
Wir haben nicht ganz 2 Stunden gebraucht, wobei einige Fotostopps die Gehzeit verlängert haben.

Der Weg ist leicht zu finden und abwechslungsreich.
. - .
🍽️ Rast am Laudachsee – kulinarisch und ruhig
Das Gasthaus am Laudachsee ist bekannt für seine Gastfreundschaft und die solide Küche.

Für uns gab es einen kräftigen Schweinsbraten und den weltbesten Topfenstrudel mit Vanillesauce – ein bewusst gesetzter Höhepunkt.
Wir verweilten hier mehrere Stunden in ruhiger Atmosphäre, bevor wir uns wieder auf den Rückweg zum Ausgangspunkt machten.
. - .
🌊 Der Traunfall – ruhiger Abschluss mit Naturwirkung
Auf Vorschlag meiner Frau nutzten wir die Gelegenheit, den nahe gelegenen Traunfall zu besuchen.

Wir hielten uns dort fast eine Stunde auf und genossen das Naturschauspiel in aller Ruhe.
Zurück zum Seiteninhalt