Direkt zum Seiteninhalt

Rudolf philosophiert - Was ist fotografieren für mich?

Menü überspringen

Rudolf philosophiert - Was ist fotografieren für mich?

🪴
Zwischen Kamera, Natur und Alltag entstehen Gedanken.
Einige davon Teile ich hier


Der Traunsee in der blauen Stunde mit Blick zum Traunstein. Von Ebensee aus fotografiert.
Was ist Fotografie für mich?
Weil ich mich schon seit langem mit dieser SITE um die Fotografie beschäftige, taucht die Frage auf, was Fotografie für mich bedeutet?

  • Ist es das Dokumentieren von Ereignissen, Familienfesten oder Ausflügen?
  • Sind es die Sonnenauf- und -untergänge?
  • Ist es die Technik?
  • Will ich auch dabei sein? und meine neuesten Fotos in die Welt hinauslassen?
  • Bewunderung?


Ich denke, dass es alles davon ist, aber in erster Linie das Erkennen, Einschätzen und Umsetzen von Ereignissen, Situtaionen.
Das Festhalten von Blumen, Landschaften, Stimmungen ...
_ . _

Was mich dabei reizt, ist das Erkennen von Motiven.
Wann ist ein Motiv ein gutes Motiv?

Wenn die wichtigen Dinge Passen: Schärfe, Licht, Ausschnitt UND wenn es dich emotional abholt, dann ist es ein Motiv, dass es Wert ist, gemacht zu werden.


_ . _

Ich vertraue der Technik und der eigenen Arbeitsweise, die ich mir irgendwann zu meinem Rhythmus gemacht habe.

Und dann - zu Hause - die Umsetzung des Motivs in das Licht und die Stimmung, die ich beim Fotografieren schon gefühlt habe.
Kein Verfremden in ein neues Gewand, sondern ein Anpassen an die eigene Wirklichkeit.

Das ist für mich Fotografie.
Ist es ein Hobby?
Nein, eine Leidenschaft.

_ . _
.
.
Wenn ich soviel über Fotografie und Blende und so weiter, spreche, wo sind die entsprechenden Tutorials?
Tutorials findest du bei mir keine, denn diese gibt es zu Hauf im Internet und ich denke, dass ich dafür auch nicht wirklich die Skills (Eignung und Können) habe.


Zurück zum Seiteninhalt