Gemeinschaft & Natur – Bezirkswandertag in Reichenthal mit dem Pensionistenverband
🚶 Bezirkswandertag des Pensionistenverbands in Reichenthal (23. Mai 2025)
Bezirkswandertag des Pensionistenverbands in Reichenthal – ein Tag voller Bewegung, Begegnung und NaturgenussAm 23. Mai 2025 fand in Reichenthal der diesjährige Bezirkswandertag des Pensionistenverbands Urfahr-Umgebung statt – und was für ein Tag es war!Trotz wechselhaftem Wetter, das von strahlendem Sonnenschein bis zu leichtem Frühlingsregen reichte, herrschte durchgehend gute Stimmung unter den zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern.Ich selbst schloss mich der kürzeren Route mit 7,5 km an – in einer Gruppe von zehn Personen machten wir uns gut gelaunt auf den Weg. Die Strecke war ausgezeichnet beschildert und führte uns durch die sanft hügelige Mühlviertler Landschaft, vorbei an blühenden Wiesen, alten Mühlen und charmanten Rastplätzen, die zum Verweilen einluden.Was diesen Tag so besonders machte, war nicht nur die Bewegung in der Natur, sondern auch der zwischenmenschliche Austausch. Unterwegs wurde viel geplaudert, gelacht und erinnert – an frühere Wanderungen, gemeinsame Erlebnisse und kleine Alltagsabenteuer.Die Zeit verging im Nu, begleitet von Heiterkeit und einem angenehmen Gemeinschaftsgefühl, das diesen Wandertag zu etwas Besonderem machte.Zum Abschluss ließ ich die vielen Eindrücke bei einer kleinen Stärkung Revue passieren – und natürlich habe ich die schönsten Momente auch fotografisch festgehalten.Wer möchte, ist herzlich eingeladen, durch meine Fotogalerie zu stöbern und ein bisschen Wanderfreude mitzuerleben.
Schloss Waldenfels – ein historisches Juwel Das Schloss thront südlich des Ortszentrums über dem Tal des Kettenbaches. Es wurde im 13. Jahrhundert errichtet und mehrfach umgebaut
Familienbesitz seit Jahrhunderten Seit 1636 ist Schloss Waldenfels im Besitz der Familie Grundemann-Falkenberg, die es bis heute bewohnt und pfleg
Die Anlage vereint Elemente aus Mittelalter, Renaissance und Barock. Besonders auffällig ist der quadratische Turm mit barockem Zwiebelhelm
Veranstaltungsort mit Flair. Heute dient das Schloss nicht nur als Familiensitz, sondern auch als stilvoller Rahmen für Hochzeiten, Konzerte und kulturelle Veranstaltungen
Privatbesitz mit Zugangsmöglichkeiten Das Schloss ist nicht öffentlich zugänglich, kann aber im Rahmen von Führungen (ab 10 Personen) oder bei Events besichtigt werden
Spuren bewegter Geschichte: Schloss Waldenfels wurde im Laufe der Jahrhunderte belagert, zerstört, wiederaufgebaut und diente sogar als Zufluchtsort in Kriegszeiten
Reichenthal liegt idyllisch im Bezirk Urfahr-Umgebung in Oberösterreich, eingebettet in sanfte Hügel und Wälder – ein typisches Bild des Mühlviertels.
Mühlenwanderweg rund um Reichenthal Die Umgebung ist reich an historischen Mühlen, die über einen Themenwanderweg erschlossen sind – ideal für Natur- und Kulturliebhaber
Bezug zum Marktwappen: Der Jagdfalke im Wappen von Reichenthal verweist auf die enge Verbindung zwischen Ort und Schloss sowie auf die gräfliche Familie