Mit dem Ötscherbahn Express durchs Mostviertel – Eine stille Reise in Bildern
.Mit dem Ötscherbahn Express durchs sanfte Land – Eine Reise in BildernVon Kienberg-Gaming nach PfaffenschlagEin gelungener Ausflug mit nostalgischem FlairDer Pensionistenverband Gallneukirchen hatte zu dieser schönen Fahrt eingeladen – und wir folgten der Einladung gerne, nicht zuletzt wegen der seltenen Gelegenheit, mit einer historischen Eisenbahn unterwegs zu sein.
Die Anreise verlief angenehm und kurzweilig. Gespräche, leises Geplauder und das sanfte Ruckeln des Busses ließen die Zeit rasch vergehen. Wie bestellt zeigte sich auch die Sonne: Anfangs noch zögerlich hinter Nebelschwaden verborgen, trat sie pünktlich zum Reisebeginn um 10:00 Uhr hervor – halb entschleiert, als wolle sie uns vorsichtig willkommen heißen.
Die Fahrt selbst war ein kleines Erlebnis. Sie führte vorbei an Gaming und der ehrwürdigen Kartause, die wir zwar nicht besuchten, aber im Vorbeifahren ehrfürchtig streiften. Besonders eindrucksvoll waren zwei Viadukte, deren Bauweise in Österreich nur noch an insgesamt drei Stellen zu finden ist – stille Zeugen vergangener Ingenieurskunst.
Einige interessante Infos zur Ötscher-Bahn
Eine nostalgische Schmalspurbahn, die durch das sanfte Mostviertel führt – von Kienberg-Gaming bis Pfaffenschlag.
Die reine Zugfahrt dauert etwa 1 Stunde, je nach Zwischenhalt und Gruppengröße kann sich der Tagesablauf leicht dehnen.
Die Route führt vorbei an Gaming, der Kartause, über zwei seltene Viadukte bis ins stille Pfaffenschlag.
Die Abfahrt erfolgt meist vormittags – ideal, wenn die Sonne sich langsam durch den Nebel tastet. gemeinsamer Stille – eine Reise, die nicht laut sein muss, um zu wirken.
Die historischen Waggons sind nicht vollständig barrierefrei, aber das Personal hilft gerne beim Ein- und Aussteigen.
Nein, aber ein gemeinsames Mittagessen ist meist Teil des Ausflugsprogramms – oft in gemütlicher Umgebung.
Ja – besonders für neugierige Kinder mit Sinn für Geschichten und Landschaft. Es gibt viel zu entdecken.
Unbedingt – die Fahrt bietet viele stille Motive: Viadukte, Wälder, Lichtspiele. Rücksichtnahme ist erwünscht. Man darf auch den Führerstand fotografieren.
Während der Fahrt ist es schwierig, da man nicht immer freie Sicht auf die Motive ha.
Während der Fahrt ist es schwierig, da man nicht immer freie Sicht auf die Motive ha.
Optional – sie ergänzt den Tag mit einer ruhigen Bootsfahrt, oft in zwei Gruppen.
Bequeme Kleidung, eventuell eine leichte Jacke, Kamera, und ein offenes Herz für kleine Wunder.
Meist über lokale Verbände oder direkt bei der Bahn – Gruppenfahrten sind besonders beliebt.
Die Kombination aus technischer Geschichte, sanfter Landschaft und
.Schifffahrt am Lunzer See
Nach dem Mittagessen machten wir uns zu Fuß auf den Weg zum Lunzer See – ein angenehmer Spaziergang von etwa einem Kilometer, begleitet von Gesprächen und spätsommerlicher Luft.Am Ufer gönnten wir uns ein Eis, das nicht nur kühlte, sondern auch die Vorfreude auf die bevorstehende Bootsfahrt versüßte.Wegen der großen Teilnehmerzahl erfolgte die Fahrt in zwei Gruppen – jede für sich ein stilles Erlebnis auf dem Wasser. Der Besitzer des Ausflugsboots, zugleich unser Kapitän, war in erzählerischer Stimmung und teilte mit uns einige charmante Details über den See, seine Geschichte und die Besonderheiten der Umgebung. Es war keine spektakuläre Fahrt – aber eine feine, ruhige, die sich gut in den Tag fügte.
Nächste Seite: