Direkt zum Seiteninhalt

2025-11-03 - Vyšší Brod und Rozmberk

Menü überspringen

2025-11-03 - Vyšší Brod und Rozmberk

Essen in Vyšší Brod,
🏡 Pension Inge – direkt am Lipno-Stausee
Wenn wir in Vyšší Brod sind, kehren wir gerne in die Pension Inge ein – ein gemütliches Haus mit familiärer Atmosphäre und herrlichem Blick auf den Lipno-Stausee.
Die Küche ist bodenständig und sehr gut, mit typischen tschechischen Gerichten und saisonalen Spezialitäten.

Auf Grund einer Familienfeier geht es heute nach Vyšší Brod (zu Deutsch: Hohenfurth) zum Restaurant Inge.
Im Internet zu finden unter: Pension und Restaurant Inge - Vyšší Brod, Lipnostausee
Hier bekommen wir Speisen in hoher Qualität.


Bevor es aber zu dem Essen kommt, besuchen meine Frau und ich die Kapelle

Pension Inge, Vyšší Brod
Öffnungszeiten:   Täglich geöffnet von 11:00 bis 22:00 Uhr (Küche bis 20:30 Uhr)
Kontakt:   📞 Telefon: +420 380 746 622

🌐 Webseite:
📍 Adresse: Vyšší Brod 195, 382 73 Vyšší Brod, Tschechien
Die Pension bietet auch einfache, saubere Zimmer – ideal für Wanderer,
Radfahrer oder Familien, die ein paar Tage am See verbringen möchten.
Maria Rast am Stein nahe Vyšší Brod,
...auf Tschechisch: Panna Marie odpočívající na kameni.

Mit dem Auto geht es zuerst 2-3 KM außerhalb von Vyšší Brod, danach gibt es dann ein Fahrverbot für KFZ.
Also stellen wir das Auto ab und gehen die letzten 800 m bis zur Kapelle.

Der letzte Anstieg durch den Wald ist zwar fordernd, aber schaffbar.

Als wir durch den Wald auf die Lichtung treten, empfängt uns die Kapelle in feinem Licht.



-.-


Wieder Zurück in Vyšší Brod konnte ich vor und nach dem Essen einige Bilder des Zisterzienser Klosters machen.

🏛️ Zisterzienserkloster Vyšší Brod – ein Ort der Stille und Geschichte
Das Kloster in Vyšší Brod gehört für mich zu den eindrucksvollsten Orten Südböhmens. Gegründet im Jahr 1259 durch den Adligen Wok von Rosenberg, ist es bis heute ein aktives Zisterzienserkloster. Die Anlage ist weitläufig, mit einer imposanten Kirche, einem Kreuzgang und einer Schatzkammer, die u. a. das berühmte Vyšší Broder Altarbild beherbergt.
Besichtigungszeiten (Sommermonate):   Dienstag bis Sonntag: 9:00 – 17:00 Uhr   Montags geschlossen
Führungen:   Es werden regelmäßig Führungen angeboten, auch auf Deutsch. Besonders empfehlenswert ist die Klosterbibliothek mit über 70.000 historischen Bänden.
Kontakt:   📞 Telefon: +420 380 746 674 🌐 Webseite:

Ein Ort, der Ruhe ausstrahlt – und zugleich tief in der Geschichte verwurzelt ist.



-.-
Weiterfahrt nach Rozmberk


Wir haben uns dann entschieden, die Burg Rosenberg (Rozmberk) zu besuchen.
Rožmberk ist ein kleiner Ort an der Moldau, und das gleichnamige Schloss ist das Wahrzeichen der Region. Die Burg stammt aus dem 13. Jahrhundert und war Stammsitz der Familie Rosenberg. Heute kann man die Innenräume besichtigen – darunter den Rittersaal, die Waffensammlung und die Aussichtsterrasse mit Blick auf das Tal der Moldau, doch so viel Glück sie auch tatsächlich betreten zu können, haben wir leider nicht, denn am Montag ist kein Besuchstag.

Nichts desto trotz gelingen einige Bilder, die die Schönheit von Rozmberk und der Burg durchaus gerecht werden.










🏰 Schloss Rožmberk – über der Moldau thronend

Öffnungszeiten (Hauptsaison):   Täglich: 9:00 – 17:00 Uhr   Letzter Einlass: 16:30 Uhr
Eintritt:   Erwachsene: ca. 150 CZK   Ermäßigt: 100 CZK
Kontakt:   📞 Telefon: +420 380 749 838 🌐 Webseite:
Für mich ist Rožmberk ein perfekter Zwischenstopp – geschichtsträchtig, gut erhalten und landschaftlich wunderschön gelegen.
-.-
🧭 Resümee meines Ausflugs nach Vyšší Brod und Rožmberk
Der Tag in Südböhmen war für mich eine gelungene Mischung aus Natur, Kultur und Kulinarik. Die Wanderung zur Kapelle Maria Rast am Stein hat mich mit ihrer stillen Atmosphäre beeindruckt, das Zisterzienserkloster in Vyšší Brod mit seiner Geschichte und Architektur fasziniert. Und nicht zuletzt war das Essen in der Pension Inge ein echter Genuss – bodenständig, herzlich und mit Blick auf den Lipno-Stausee.
Der Abstecher nach Rožmberk rundete den Tag ab: Die Burg thront malerisch über der Moldau und lädt zum Fotografieren und Staunen ein – auch wenn ein Besuch der Innenräume diesmal nicht möglich war.

📷 Die Bilder auf dieser Seite sollen einen Eindruck vermitteln – von der Ruhe der Landschaft, der Würde der Bauwerke und der Schönheit des Augenblicks.
Für mich war es ein Tag, der in Erinnerung bleibt.




 
Nächste Seite:
Zurück zum Seiteninhalt